Testplanung und Masterplan SBB Werk Olten

Damit das Werk Olten der SBB den zunehmenden Instandhaltungsbedarf langfristig decken kann, wurden in einer Testplanung die Potenziale und Grenzen für die bauliche Weiterentwicklung und Nutzung des Areals unter Berücksichtigung der standortspezifischen Gegebenheiten und der Entwicklung der umliegenden Areale aufgezeigt werden. Die Testplanung schuf eine gemeinsame, konsolidierte Interessensabwägung der relevanten internen und externen Stakeholder und schafft somit Planungssicherheit für die künftige Entwicklung des Areals. KEEAS konzipierte und organisierte die Testplanung, formulierte die Aufgabenstellung, koordinierte die verschiedenen Stakeholder, begleitet das Verfahren und verfasste den Masterplan 2050+.

In der Testplanung mit drei internationalen Planungsteams aus den Bereichen Städtebau, Denkmalpflege, Logistik, Bahnproduktion, Nachhaltigkeit und Landschaftsarchitektur wurden Konzepte entwickelt, die hinsichtlich ihrer Chancen und Herausforderungen bewertet wurden. Das Konzept des Teams DB und AS+P wurde für die weitere Vertiefung ausgewählt.

Zentrale Fragestellungen betrafen die Gleisgeometrie, die die Arealgrundstruktur vorgibt, sowie die Anordnung der Nutzungen, die einen effizienten Betrieb und eine zukunftsfähige Entwicklung ermöglichen sollten. Der Umgang mit den schützenswerten Bauten wurde sorgfältig abgewogen, um eine positive ökologische und klimatische Entwicklung zu fördern und eine hohe Aufenthaltsqualität sowie einen sicheren Arbeitsplatz zu gewährleisten. Der Masterplan 2050+ baut auf den Ergebnissen der Testplanung auf und dokumentiert die wesentlichen Erkenntnisse.

Zeitraum: 2022 - 2024
Auftraggeberin: SBB Personenverkehr

Weiter
Weiter

Arealentwicklung Zentralstrasse, Dierikon